19-DekonP-01 der Feuerwehr Düsseldorf.
19-DekonP-01 der Feuerwehr Düsseldorf |
Fahrzeugtyp: Dekon-P
Kennzeichen: NRW 8-3130 ex. D-8006
Baujahr: 2001
Funkrufname: Florian Düsseldorf 19-DekonP-01
Fahrgestell: MAN 10.163 LAEC/26
Aufbau/Ausbau: EMPEL/Ladebordwand Dautel
Standort: Umweltschutzzug
Besonderheit:
- Im Jahr 2001 übergab der Bund gleich zwei baugleiche Dekontaminations-Lastwagen P an die Feuerwehr Düsseldorf. Die beiden Fahrzeuge wurden beim Umweltschutzzug (damals LG-Umweltschutz) als 19/94-01 und 19/94-02 stationiert (Aktuell: 19-DekonP-01 und 19-DekonP-02). Der "Dekontaminationskraftwagen Personen" dient mit seiner Beladung zur Dekontamination von Personen, die durch ABC-Stoffe kontaminiert wurden.
Technische-Daten:
- Motorleistung: 114 kW / 155 PS
- Maße (LxBxH): 7,36 m x 3,30 m x 2.50 m
- Zul.Gesamtgewicht: 10.500 kg
- Leergewicht: 6.350 kg
- Nutzlast: 4.150 kg
- Hubkraft Ladebühne: 1000 kg Hubladebühne der Firma Dautel DCB 1000- 45RX
Beladung:
- ein Dusch- und ein Aufenthaltszelt
- Einpersonenduschkabine
- Wasserdurchlauferhitzer zur Warm- und Heißwasserversorgung
- 1x Zeltheizgerät (heißwasserbetrieben) -Luftleistung 4600 m³/h, Wärmeleistung 45 kW
- Pumpe zur Frischwasserversorgung (Frischwasserpumpe mit Förderleistung von 5000 L/h und 5 bar Ausgangsdruck)
- Stromerzeuger
- Frischwasservorratsbehälter
- Schmutzwasserpumpen und ein Abwasserbehälter
- Armaturen und Schlauchmaterial
- Elektrokabel und Beleuchtungsmaterial
Hier weitere Bilder vom Dekon-P im Überblick..... |
|
|
 |
|